8. Spieltag: 4:4 gegen Aufbau Elbe Magdeburg IV
Union kommt mit blauem Auge davon
Am 8. Spieltag der Bezirksoberliga Süd kamen die Schönebecker Schachspieler im heimischen Sportforum gegen die dezimierte vierte Vertretung von Aufbau Elbe Magdeburg nicht über ein 4:4 hinaus.
Union trat in Bestbesetzung an, während die Gäste ersatzgeschwächt und nur zu sechst anreisten, so dass Liam Garz und Khasmagomed Umkhaev kampflose Punkte einfuhren. Doch die daraus resultierende Favoritenrolle schien die Gastgeber irgendwie zu lähmen. Anstatt mit der beruhigenden 2:0-Führung im Rücken sicher aufzuspielen, unterliefen den Unionern ungewohnte Fehler, so dass die Gäste die Begegnung schnell drehen konnten. Mannschaftskapitän Otfried Zerfass musste nach nur einer dreiviertel Stunde die Waffen strecken. In einer scharfen Variante der Skandinavischen Verteidigung übersah er eine Feinheit und büßte spielentscheidend eine Figur ein. Ähnlich ging es Hans-Joachim Schilling. Er büßte im Mittelspiel einen Bauern ein, was ihn im Endspiel dann auf verlorenem Posten dastehen ließ. Somit hatten die Gäste nach nicht einmal zwei Stunden bereits ausgeglichen, und diesen Lauf setzten sie fort. Joachim Brandt sorgte zwar noch einmal für einen vollen Schönebecker Punkt. Sein Königsangriff schlug durch und er setze mustergültig mit Dame und Turm matt. Danach ging es aber für die Gäste weiter. Walter Görgens musste in einem Läuferendspiel mit Minusbauern die Waffen strecken, während Dr. Andreas Kalusche nach einem Anfängerfehler spielentscheidend einen Turm verlor. Nach nicht einmal zweieinhalb Stunden lagen die Gäste somit 4:3 in Führung, und es lag an Spitzenspieler Michael Görgens, wenigstens das Unentschieden zu retten. Das gelang ihm auch in sehenswerter Manier. Mit einem Läuferopfer öffnete er die gegnerische Königsstellung und konnte anschließend spielentscheidend Material gewinnen, da der Gegner die Dame gegen einen Turm geben musste, um das Matt abzuwehren.
Union liegt nach diesem schmeichelhaften Punktgewinn mit 9:5 Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Tabellenführer bleibt mit 11:3 Punkten Einheit Halberstadt nach einem 5,5:2,5 gegen Eintracht Derenburg.
Einzelergebnisse:
Union: M. Görgens (1), Zerfass, Dr. Kalusche, Brandt (1), Schilling, W. Görgens, Garz (1), Umkhaev (1)
Neues im Schachbezirk
-
Schachjugend: ABC-Cup - Turnier 2: Ausschreibung veröffentlicht!
SB Magdeburg aktuell Jan 22, 2025 | 21:13Unter Ausschreibungen ist die Einladung zum zweiten Turnier des ABC-Cups zu finden! Auf geht es in den Harz!
Read more... -
ABC-Cup in Wernigerode - Auf in den Harz!
SB Magdeburg aktuell Jan 22, 2025 | 21:11Altmark-Börde-Cup Wernigerode Die Abteilung Schach des Rot-Weiß Wernigerode richtet im Rahmen des 23. Altmark-Börde-Cups ein Nachwuchs-Einzelturnier im Schnellschach aus. Gespiel wird in den Altersklassen U9 (01.01.2016 und jünger), U11 (01.01.2014), U13 (01.01.2012), U15 (01.01.2010), und U20 (01.01.2005) Trotz[…]
Read more... -
Jugendpunktspieltag 4 des SB Magdeburg
SB Magdeburg aktuell Jan 20, 2025 | 07:39Spannung in der Bezirksliga U10 Am vierten Spieltag der Bezirksliga U10 pausierte das Team Schachzwerge Magdeburg 2. USC empfing Tangerhütte und Schachzwerge I das Staßfurter Team. Im Wettkampf USC gegen Tangerhütte verzichteten beide Teams auf ihre U10-Spitzenspieler der Bezirksjugendeinzelmeisterschaften: Bezirksmeister[…]
Read more... -
Deutscher Pokal – SG Aufbau Elbe fährt ins Ruhrgebiet nach Oberhausen
SB Magdeburg aktuell Jan 16, 2025 | 13:39Am Wochenende finden die beliebten Pokalspiele statt, wo David gegen Goliath kämpft! Die Landespokalsieger-Mannschaft SG Aufbau Elbe Magdeburg um Mannschaftsleiter FM Daniel Malek darf sich auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen machen, wo sie in Oberhausen auf folgenden Gegner trifft: Sportvereinigung[…]
Read more... -
Rekordbeteiligung bei den Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaften!
SB Magdeburg aktuell Jan 10, 2025 | 19:29Staßfurt Die diesjährige Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Magdeburg in der Salzstadt Staßfurt verzeichnete eine Rekordbeteiligung. In den vergangenen Jahren hatten nie so viele junge Schachtalente an diesem Turnier teilgenommen. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Beliebtheit des Schachsports in Sachsen-Anhalt und lässt[…]
Read more...