30. Magdeburger Open
Unions Nachwuchs hält gut mit
Vom 23. bis 26. Oktober fand im Magdeburger Hegel-Gymnasium das 30. Magdeburger Open statt. Die 233 Teilnehmer spielten in zwei Gruppen – 101 in der offenen A-Gruppe und 132 in der B-Gruppe für Spieler mit einer Wertzahl von höchstens 1700. In der A-Gruppe gingen auch 6 Titelträger an den Start, die den Turniersieg mehr oder weniger unter sich ausmachten. Es siegte der Großmeister Hagen Poetsch (SC Heusenstamm) vor den FIDE-Meistern Levente Miszler (DSE Budapest) und Johannes Tschernatsch (SC Kreuzberg) sowie Lokalmatador Jakob Nönnig (SG Aufbau Elbe Magdeburg).
Die Schachabteilung von Union Schönebeck wurde durch Michael Görgens, Dr. Andreas Kalusche und Liam Garz in der A-Gruppe sowie Walter Görgens und Frederick Lichtenberg in der B-Gruppe repräsentiert. Natürlich hegten sie in solch stark besetztem Turnier keine Titelambitionen, sondern wollten schöne und interessante Partien spielen und dabei bessere Platzierungen als in der Setzliste erringen. Dies gelang auch teilweise.
Michael Görgens startete von Setzlistenplatz 24 aus mit einer unglücklichen Niederlage ins Turnier. Davon unbeeindruckt ließ er drei Siege und ein Remis folgen, bevor er in Runde 6 erneut das Nachsehen hatte. Nach einem hart erkämpften Remis in der Schlussrunde kam er auf 4 Punkte, die am Ende für Platz reichten.
Dr. Andreas Kalusche (Setzlistenplatz 61) konnte mit dem Turnierverlauf nicht zufrieden sein. Erst in der 4. Runde fuhr er seinen ersten und einzigen Sieg ein. Darüber hinaus errang er lediglich zwei Remisen bei 4 Niederlagen. Mit 2 Punkten landete er auf Platz 91.
Besser machte es da Liam Garz. Die 16jährige Schönebecker Nachwuchshoffnung ging erstmals in der A-Gruppe an den Start (Setzlistenplatz 90) und saß ausnahmslos nominell stärkeren Gegnern gegenüber. Angesichts der starken Gegnerschaft sind seine 3 Punkte (2 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen) und der resultierende 61. Platz als sehr zufriedenstellend zu bezeichnen.
In der B-Gruppe traten sowohl die Schönebecker Erfahrung, als auch die Jugend an. Walter Görgens (Setzlistenplatz 40 und mit 81 Jahren ältester Schönebecker Teilnehmer) holte mit 4,5 Punkten (3 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage) das beste Schönebecker Ergebnis und landete auf Platz 25.
Auch der mit 9 Jahren jüngste Schönebecker, Frederick Lichtenberg (Setzlistenplatz 98), machte seine Sache gut. Auch wenn es zum Auftakt drei Niederlagen am Stück gab, ließ er sich nicht entmutigen und konnte am Ende mit 3 Siegen und 4 Niederlagen 3 Punkte vorweisen, was Platz 92 bedeutete
Abschlusstabelle A-Gruppe (101 Teilnehmer, 7 Runden)
1. Hagen Poetsch (SC Heusenstamm) 6,0 Punkte
2. Levente Miszler (DSE Budapest) 6,0 Punkte
3. Johannes Tschernatsch (SC Kreuzberg) 5,5 Punkte
...
40. Michael Görgens 4,0
61. Liam Garz 3,0
91. Dr. Andreas Kalusche 2,0 (alle Union 1861 Schönebeck)
Abschlusstabelle B-Gruppe (132 Teilnehmer, 7 Runden)
1. Roland Krafzik (SSG Lübbenau) 6,0 Punkte
2. Mario Müller (USC Magdeburg) 6,0 Punkte
3. Frank Brüggemann (Stendaler Schachklub) 6,0 Punkte
...
25. Walter Görgens 4,5
92. Frederick Lichtenberg 3,0 (beide Union 1861 Schönebeck)
Termine für Union SchönebeckTrainings- und Spielplan 2025 Nr. 2 Trainingsabende und Heimspiele finden im Spiellokal Geschäftsstelle der Union 1861 Schönebeck e.V., Barbarastraße 21, 39218 Schönebeck statt. Das Spiellokal ist zum Jugendtraining mittwochs und donnerstags zum Erwachsenen- und Jugendtraining ab 16:30 Uhr geöffnet.
Auswärtstermine sind grau unterlegt. Änderungen bleiben vorbehalten!
Schönebeck, d. 09.10.2025 O. Zerfass |
Vereinsmeisterschaft im Schnellschach - 4. RundeKalusche mit Start-Ziel-Sieg
DIe Abwesenheit des großen Favoriten Michael Görgens nutzte Dr. Andreas Klusche, um mit 5 Punkten aus 5 Runden im vierten Turnier mächtig Boden in der Gesamtwertung gutzumachen. Otfried Zerfass, der sich nur Kalusche geschlagen geben musste, kam auf vier Punkte und schloss damit in der Gesamtwertung zum bislang alleinigen Führenden Michael Görgens auf (beide jeweils 13,5 Punkte). Die beiden werden im abschließenden fünften Turnier den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Dr. Andreas Kalusche (11) liegt nun einen Punkt vor Joachim Brandt (10) und hat gute Aussichten, seinen Treppchenplatz ins Ziel zu bringen. Der Rest des Feldes kann rein rechnerisch nicht mehr in den Kampf ums Podium eingreifen.
|
Neues im Schachbezirk
-
Jugend-Bezirksmeisterschaften des SB Magdeburg: Vom 02.01.-04.01.2026
SB Magdeburg aktuell Nov 13, 2025 | 19:36Yvonne Beck bat um Veröffentlichung der Aussschreibung für unsere Jugend-Bezirksmeisterschaft. Gespielt wird wieder in den SODA-Werken zu Staßfurt am Samstag und Sonntag. Die älteren Altersklassen, d.h. ab U14, beginnen bereits am 02.01.2026 im Stammlokal der SG Einheit Staßfurt. Gespielt[…]
Read more... -
Bericht zum 29. Jens-Posmyk-Gedenkturnieres von Turnierleiter Maik Schumacher
SB Magdeburg aktuell Nov 10, 2025 | 20:44
Read more...Im vollen Spielsaal der Gardelegener Sekundarschule kämpften bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung des Altmark-Börde-Cups 75 Spielerinnen und Spieler um die Siegerpokale und Urkunden. In Gardelegen bildet das inzwischen 29. Jens-Posmyk-Gedenkturnier traditionell die erste Station in der angesprochenen Schnellturnier-Serie. Die Mitglieder der[…]
-
Verlegung Magdeburg-Neustadt-Open
SB Magdeburg aktuell Nov 9, 2025 | 20:32Wegen Bauarbeiten in der oberen Unimensa müssen die drei Turniere Neustadt-Open, Jugend-Open und das Mädchenturnier verlegt werden. Die Turniere finden am Sonntag, d. 30.11.2025 in der unteren Unimensa statt. Ausschreibungen, Teilnehmerlisten und Online-Anmeldung unter Ausschreibungen oder Termine.
Read more... -
Schachzwerge mit Innovation für Novemberturniere
SB Magdeburg aktuell Nov 7, 2025 | 16:52Liebe Schachfreunde, der November bringt nicht nur kühle Luft, sondern auch gleich zwei Turniere der Schachzwerge und eine ganz besondere Neuerung mit sich. 15.11.2025 Einsteiger-Serie der Schachzwerge – Turnier 2 Am Samstag, den 15.11., findet das zweite Turnier der Einsteiger-Serie[…]
Read more... -
KJEM 2025 in Magdeburg - Ergebnisse und Tabellen
SB Magdeburg aktuell Nov 1, 2025 | 19:00
Read more...
Am Freitag und Samstag fanden in Magdeburg die Kreismeisterschaften in den Altersklassen U8 bis U14 der Mädchen und Jungen statt. In der Räumen der Universität richteten der USC und die Schachzwerge das Turnier gemeinsam aus. Der USC stellte das Schiedsrichterteam,[…]


